die Agilität des neuen US-Präsidenten, Donald Trump zählt immerhin 78 Lenze, ist schon erstaunlich. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass er medienwirksam diverse „executive Order“ unterzeichnet und sie in die Kameras hält. Da diese Dekrete nicht den Gesetzgebungsprozess im US-Kongress durchlaufen, nur von Gerichten aufgehoben werden können, wenn sie als verfassungswidrig angesehen werden, ist der Versuch, an der Legislative vorbei zu regieren, offensichtlich. [Mehr lesen…]
Wir beginnen den Rückblick mit unseren Beobachtungen zum abgelaufenen Jahr:
1. Das Superwahljahr:
Rund 40% der Weltbevölkerung – sie repräsentieren etwa 60% des globalen BIP´s – traten den Gang zur Wahlurne an. Menschen in 70 Länder durften sich mehr oder weniger demokratisch beteiligen, dabei wurden 80% der bis dato amtierenden Regierungen abgewählt.
2. [Mehr lesen…]
Die heutige Überschrift, ein Zitat von Joachim Ringelatz, kommt uns im Rückblick auf das letzte Quartal in den Sinn, passt es doch in Bezug auf den Börsenverlauf sehr gut.
1. Private Equity trifft auf börsennotierte Unternehmen:
Die teils dramatische Unterbewertung von Unternehmen, die –abseits vom Mainstream– häufig Bestandteil der kleineren Börsensegmente sind, spricht sich herum. So sind hierzulande z.B. [Mehr lesen…]
Die Beobachtung einzelner Unternehmen ist unser täglich Brot. Schließlich entscheiden längerfristig die Gewinne und Cash-Flows, wohin die Reise bei der Bewertung der Firmen an der Börse geht –„Bottom-Up“, also „von unten nach oben“ nennen die Profis diese Herangehensweise. Diese Blickrichtung wird am Markt durch einen Blick „von oben nach unten“, also „Top-Down“ ergänzt, weil sich kaum ein Unternehmen im luftleeren Raum entwickelt. [Mehr lesen…]
Das Osterfest und damit die Feier der Auferstehung Christi liegen hinter uns. Mit seiner Friedensbotschaft fügt es sich gut in die Zeit, in der die Kriege in der Ukraine und in Gaza für eine weltweite Aufrüstung sorgen. Kaum ein Tag vergeht, an dem die Notwendigkeit dazu nicht betont und Aufträge an Rüstungskonzerne vergeben werden. [Mehr lesen…]